Pflanzen

Blüh-, Obst-, Gemüsepflanzen und mehr! -Lassen Sie Ihren Garten erblühen!

Jeder Garten ist ein Stück Natur, das unzählige Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Nicht nur penibel gepflegte, sondern auch weitgehend naturbelassene Gärten erfordern Ihre Aufmerksamkeit und Arbeitsinvestition.

Wählen Sie Pflanzen mit Bedacht aus, damit sich im Garten jederzeit zwischen Februar und November ein Blütenteppich ausbreitet: Von den Christrosen, Krokussen und Narzissen im Frühjahr über Hortensien, Rosen und Dahlien im Sommer bis hin zu Chrysanthemen, Astern und Silberkerzen im Herbst. Achten Sie auf die Farbkombinationen und setzen Sie bewusst aromatische Akzente. Die blühenden Pflanzen sind viel mehr als eine Gartenzierde, sondern oft eine wichtige Nährstoffquelle für bedrohte Insekten und somit Ihr Beitrag zum Umweltschutz.

Begrünen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon, um ein wohltuendes, natürliches Ambiente entstehen zu lassen. Dabei lassen sich nicht nur einjährige Pflanzen und Stauden, sondern auch Gehölze und Sträucher wie Buchsbaum, Thuja oder Azalee effektvoll in Szene setzen.

Mit Gehölzen strukturieren Sie auf eine effektvolle Art Ihren Garten und gestalten schattige Oasen. Formen Sie immergrüne Hecken, setzen Sie Forsythien oder Rhododendren als Highlights und pflanzen Sie eine Kastanie, Eiche oder einen Walnussbaum als Schattenspender und eine Erinnerung, die Jahrzehnte überdauert.

Leckeres aus dem Garten

Soll Ihr Garten ist mehr als eine Augenweide sein, sondern Sie auch ernähren? Dann gestalten Sie zumindest einen Teil der Fläche als einen Nutzgarten. Bauen Sie im Freiland Kartoffeln, Kohl oder zum Beispiel Erdbeeren an. Temperatursensiblen Salatgurken und Tomaten bietet ein Gewächshaus Schutz vor ungünstiger Witterung. In einem beheizten Gewächshaus ist der Anbau fast zu jeder Saison kein Problem.

In einem Hochbeet lassen sich Gartenkräuter, Salate, Bohnen und weiteres Gemüse unerreichbar für Schnecken und weitere Schädlinge anbauen. Obstbäume liefern Ihnen Äpfel, Birnen oder Zwetschgen und von den Kleingehölzen ernten Sie Himbeeren, Stachel- und Johannisbeeren.

Viele Gemüsearten lassen sich auf kleinstem Raum in Kübeln oder sogar in Pflanzsäcken erfolgreich ziehen. Sogar in Ihrer Küche gelingt Ihnen Anbau von Gewürzkräutern, Pflücksalaten oder zum Beispiel den vitaminreichen Sprossen.

In unserem Online-Gartenshop erwartet Sie eine reiche Auswahl an Saatgut, Setzlingen, Jungpflanzen sowie an Düngemitteln und Pflanzgefäßen für eine reichhaltige Ernte.

Pflanzen – verwandeln Sie Ihren Garten in ein Naturparadies

Lassen Sie sich von dem Charme der Pflanzenwelt verzaubern! Garten – das ist in erster Linie ein Stück Natur und Pflanzen stellen die schönste Dekoration Ihres Gartens dar. Entscheiden Sie, ob Sie Ihr Grundstück als Zier- oder Nutzgarten, als Bauerngarten oder zum Beispiel als Heidegarten gestalten möchten – in unserem Online-Gartenshop finden Sie die richtigen Pflanzen sowie alles für deren Pflege.

Ein Nutzgarten liefert Ihnen Obst und Gemüse in Bioqualität. Während der Saison ernten Sie jeden Tag frische Gurken und Tomaten, Äpfel und Birnen, Küchenkräuter und Erdbeeren. Eine reiche Ernte lässt sich auch über den Winter lagern, zum Beispiel in einem kühlen Keller, als Einlegegurken oder Marmelade oder aber im Tiefkühlschrank.

Damit Ihre Nutzpflanzen gedeihen und reiche Erträge bringen, bauen Sie empfindliche Sorten in einem praktischen Gewächshaus an. Gemüseanbau in einem Hochbeet gestaltet sich besonders ergonomisch, außerdem sind Ihre Pflanzen in einem Hochbeet optimal vor Schnecken und sonstigen Schädlingen geschützt.

Selbstverständlich dürfen in Ihrem Garten wunderschöne Farbtupfer nicht fehlen. Blühpflanzen wie Rosen und Dahlien, Vergissmeinnicht und Funkien, Geranien und Lobelien bereichern Ihr Gartenkonzept mit ihrer dekorativen Ästhetik und verströmen zauberhafte Aromen. Um Mauern, Zäune und Pergolen zu begrünen, greifen Sie auf Kletterpflanzen wie Passionsblume und Wicken, Efeu und Wilder Wein zurück.

Mit Sträuchern formen Sie undurchdringliche Hecken, welche Sie genau Ihren Vorstellungen entsprechend in Form bringen. Buxbaum, Kirschlorbeer oder Hainbuche machen als Heckenpflanzen eine ausgezeichnete Figur. Mit Ziergehölzen wie Ilex oder Hemlocktanne, Forsythien oder Rhododendron setzen Sie effektvolle Akzente und lassen schattige Oasen entstehen.