Gabionen

Was sind Gabionen?

Gabionen sind Körbe, die aus Drahtgeflecht und Steinen gefüllt sind und als Baumaterial verwendet werden. Sie werden häufig in Landschaftsarchitektur und Ingenieurwesen eingesetzt, um Schutzmauern, Terrassen, Zäune und sogar Gärten zu bauen.

Gabiona Anbaugabione »Typ 3«, 5 Gittermatten inkl. C-Ringe, Maschenweite: 5 x 10 cm, ohne Bodengitter - silberfarben - nur 159.00 Euro
Gabiona Gabione, silbergrau, Maschenweite 10 cm x 10 cm, C-Ring - silberfarben - nur 52.99 Euro
BELLISSA Gabione »Limes Pico«, BxHxL: 23 x 210 x 115 cm, Stahl - silberfarben - nur 479.00 Euro
Gabiona Gabionenzaun, silbergrau, Maschenweite 5 cm x 5 cm - silberfarben - nur 199.00 Euro
Wilk Gabionen-Pflanzgefäß »Rino S«, ØxH: 36 x 39 cm, aus 100 % feuerverzinktem Stahl - silberfarben - nur 69.99 Euro

Gabionen haben eine Reihe von Vorteilen. Sie sind robust und langlebig, da sie aus robustem Drahtgeflecht und Steinen bestehen. Sie können leicht angepasst werden, um verschiedene Formen und Größen zu erreichen. Außerdem können Gabionen als natürlicher Teil der Landschaft gestaltet werden, da sie mit Steinen gefüllt werden können, die dem Gelände und der Umgebung entsprechen.

Ein weiterer Vorteil von Gabionen ist, dass sie einfach zu installieren sind. Die Körbe können vor Ort gefüllt und aneinandergefügt werden, um z.B. ein Hochbeet, eine Schutzmauer oder eine Terrassenmauer zu bilden.

Gabionen werden auch in den Bereichen Wasserauffang und Kontrolle, Bodenerosion und Überflutungsschutz eingesetzt. Sie können als Struktur für Brücken und Dämme dienen und können als natürliche Barriere verwendet werden, um Flüsse und Bäche zu regulieren.