Die moderne und praktische Gartengestaltung für Jedermann und jeden Garten

Die moderne und praktische Gartengestaltung für Jedermann und jeden Garten

Der Garten ist das Heiligtum eines jeden Gartenbesitzers und wenn erst einmal die ersten warmen Sonnentage im Frühjahr vor die Türe locken, hält es die Meisten nicht mehr und schon kommen Harke, Heckenschere und Co. zum Einsatz. Da werden Blumenbeete geharkt, Bäume gepflanzt und Sträucher gestutzt und vieles mehr. Die Gartengestaltung an sich ist eine feine Sache und kann so richtig Spaß machen, wenn man denn das richtige zur richtigen Zeit und mit dem passenden Werkzeug und Gartengerätschaften durchführt. Denn genau hierbei scheiden sich nicht selten die Geister. Dabei kann alles leicht von der Hand gehen, im Nu durchgeführt werden und dann am Ende sogar auch noch richtig schön aussehen. Gewusst wie und vor allem auch womit ist hier des Rätsels Lösung.

Der Rasen muss fit gemacht werden

Wenn es ein Zierrasen ist, muss er besonders im Frühjahr einmal richtig durchlüftet und gemäht werden, sobald er eine gute und solide Länge erreicht hat. Auch Flechten oder Moose sollten ausgestochen werden, damit auch an diesen Stellen der Rasen gut wachsen kann. Handelt es sich um einen Spielrasen, kann dieser auch zu einem späteren Zeitpunkt noch kultiviert werden, da er meist deutlich robuster ist. Was man aber grundsätzlich machen kann, um Unkraut und Co. erst gar nicht den Einzug in den Rasen zu gewähren, sind Rasenkantensteine. Diese lassen sich prima und einfach um jeden Rasenbereich einsetzen und vermeiden einen Übergriff von Pflanzen und sie sorgen zudem für eine schöne, optische Abgrenzung zu Beeten und anderen Flächen im Garten. Ein gutes Angebot an verschiedenen Rasenkantensteinen findet man schon einmal hier ganz gut.

siehe auch:   Fahrradgarage aus Holz für den Garten selber bauen

Die Terrasse und das Gartenhaus auf Vordermann bringen

Die Terrasse sollte auf jeden Fall in den Fokus der Gestaltung gesetzt werden. Denn hier hält man sich gerne und auch oft auf. Der Boden sollte mit Hochdruck und Wasser gereinigt und von Flechten und Grünspan gereinigt werden. Auch die Umrandungen und Geländer sollten nach dem Winter überprüft werden. Auch das Gartenhaus oder der Schuppen sollten überholt werden, das Holz benötigt vielleicht einen neuen Anstrich mit einer Schutzlasur. Das Dach muss an einigen Stellen erneuert und geflickt werden. Wer diese Dinge schon im Vorfeld gut saniert und repariert kann sich auf einen schönen Sommer im Garten freuen. Aber auch die Inneneinrichtung des Gartenhauses oder der Gartenbar beispielsweise kann man jetzt erneuern und mit einigen, wenige Dingen so richtig schön in Szene setzen. Die passenden Neon Bilder können hier leuchtende Wegweiser darstellen und auch gleichzeitig ein schönes Licht abgeben.

Solarleuchten einsetzen

Auf dem Boden und als Wegweiser dienen prima Solarleuchten, die ganz einfach in den Boden gesteckt werden können. Sie sind prima leicht einzubringen und sorgen für genügend Beleuchtung und sehen auch noch, je nachdem wo genau man sie anbringt, richtig schön aus. Am besten in den Rasen stecken, oder auch in Blumenkübel oder an der Terrasse. Dabei sollte man natürlich auch auf das Energielabel achten. Auch an den Baumstämmen der Bäume oder inmitten des Bambusstrauches sehen diese Leuchten gut aus und sie sind zudem recht kostengünstig.